Bachelor of Arts - Praxisprojekt 1
- gültig ab Wintersemester 19/20 für alle Bachelorstudierenden -
Im 2.-3. Semester steht die Prüfung „Praxisprojekt 1“ im Bachelor-Lehrplan.
Zum „Praxisprojekt 1“ bitte mit dem entsprechenden Anmeldeformular bei der VWA-Geschäftsstelle anmelden (eingescannt per E-Mail an info@vwa-rhein-neckar.de). Ihr Betreuer wird sich daraufhin mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die weitere Vorgehensweise erläutern.
Das Praxisprojekt besteht aus einer schriftlichen Ausarbeitung, welche sich über 2 Semester erstreckt (Punkt 1.) sowie einer finalen Präsentation mit Diskussion (Punkt 2.).
1. Schriftliche Ausarbeitung
Umfang: 10-20 Seiten Fließtext, geeignet formatiert (à Hilfe: Studienbuch „Wissenschaftliches Arbeiten“)
Dauer: Bearbeitungszeit mindestens 9 Monate / maximal 12 Monate
Thema: Praxisbericht über ein ausgewähltes Projekt, das während des Studiums im Unternehmen durchgeführt wird. à Probleme bei der Themenfindung? Die VWA ist gerne behilflich.
Gegenstand: Ein Projekt muss sich vom betrieblichen Alltag abheben. Es muss einen Anfang und ein Ende haben und eine kritische Würdigung zulassen. Idealerweise werden dadurch betriebliche Problemstellungen gelöst. à Wichtig: Theorie-Praxis-Transfer!!!
Auswahl: Es darf kein abgeschlossenes Projekt sein; das Praxisprojekt ist keine Nacherzählung eines Projektes.
Ablauf: 1. Themenvorschlag / Projektgenehmigung
2. Abstimmung Gliederung + Exposé (spätestens nach 1 Monat per E-Mail):
- Exposé: max. 1 Seite (Problem, Lösung, Weg)
3. Zwischenbericht (zur Hälfte zwischen Start und Präsentation per E-Mail):
- Bericht 1-3 Seiten (Inhalt à s. Anmeldeformular)
- Lerntagebuch
Aufbau: 1. Einleitung mit Kurzbeschreibung des Unternehmens
(grob) 2. Problemstellung
3. Projektdurchführung
4. Kritische Würdigung/Fazit
Abgabe: Die schriftliche Ausarbeitung muss mind. 1 Monat vor dem Präsentationstermin (spätestens jedoch nach 12 Monaten ab Start) per E-Mail in Dateiform bei der VWA-Geschäftsstelle eingereicht werden. (à unterschriebene Eigenständigkeitserklärung nicht vergessen!)
2. Präsentation
Dauer: 10 Minuten Präsentation + 5 Minuten Diskussion
Abgabe: Bei Nutzung von MS PowerPoint muss die Datei mit der Präsentation spätestens 24 h vor dem Präsentationstermin per E-Mail an die VWA-Geschäftsstelle geschickt werden.
(à entfällt bei Online-Prüfung)
3. Notengewichtung
67 % schriftliche Ausarbeitung / 33 % Präsentation (inkl. Diskussion/Fragen)
Präsentationstermine
Beim Praxisprojekt 1 vereinbaren wir mit Ihnen einen individuellen Präsentationstermin. Hier findet im Gegensatz zum Praxisprojekt 2 eine Einzelprüfung statt. Diese kann auch online via "Zoom" durchgeführt werden.