Inhouse-Seminare Rechnungsprüfung
Im Bereich Rechnungsprüfung bieten wir u.a. folgende Themen an, die wir maßgeschneidert nach Ihren Bedürfnissen durchführen:
- Kernkompetenzen Rechnungsprüfung (kommunal) - berufliches Grundwissen für Rechnungsprüfung
-
- Praxisrelevante Grundlagen
- Organisation und Arbeitsweise
- Methoden
- Kommunikation und Konfliktmanagement im Prüfungsprozess
- Das doppische kommunale Haushalts- und Rechungswesen - Grundlagen der kaufmännischen Buchführung
- Das doppische kommunale Haushalts- und Rechnungswesen - Strukturen und Funktionsweise
- Vermeiden und Aufdecken von Korruption und Manipulation
- Spezielle Anforderungen an die Prüfungsdokumentation und den Prüfungsbericht
- Die Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses. Spezielle Aspekte der Prüfung des Gesamtabschlusses
- Die Prüfung des doppischen Haushalts. und Rechnungswesens der Kommunen
-
- Neue Prüfungsfelder und Prüfungsansätze in der kommunalen doppelten Buchführung
- Die Prüfung der Planung und Bewirtschaftung des doppischen Haushalts der Kommunen
- Die Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses
- Die Aufstellung und Prüfung des kommunalen Gesamtabschlusses
- Bilanz- und Finanzanalyse - Die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage und finanziellen Leistungsfähigkeit der Kommune
- Bewährte Methoden und Techniken bei der Prüfung des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens
- Systematische Einführung in die kommunale Rechnungsprüfung unter den Bedingungen des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens
- Risikoorientierte (Mehr-) Jahresprüfungsplanung im Rechnungsprüfungsamt
- Aufsichtsbehörderliche Prüfung doppischer Kommunalhaushalte
- Rechnungsprüfung - die Ordnungsprüfung von A bis Z
- Steuerung von (Veränderungs-)Prozessen und Projekten - Projekte im Fokus der Prüfung und begleitenden Beratung
- Beratung und begleitende Prüfung als aktuelle Herausforderungen an die moderne Rechnungsprüfung - Möglichkeiten, Ansätze und Grenzen
- Prüfungsberichte - ihre effiziente Erarbeitung und Abfassung
- Die Gesprächsführung im Rechnungsprüfungsverfahren
- Probleme der Teamarbeit und Führung in der Rechnungsprüfung
- Stellenbeschreibung und Stellenbewertung in der Rechnungsprüfung unter Berücksichtigung des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens - Chancen und Möglichkeiten
- Was kann die Rechnungsprüfung für die Stabilisierung der Kommunalfinanzen leisten?
- Interne Kontrollsysteme (IKS) im öffentlichen Bereich: Notwendigkeit und Gestaltung auf Basis der Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens
- Die Prüfung und Beurteilung wirtschaftlich relevanter Entscheidungen der Gemeinde durch die Rechnungsprüfer
- Die Prüfung des kassenmäßigen Vollzugs des Kommunalhaushalts
- Die Prüfung der kameralen Jahresrechnung durch das Rechnungsprüfungsamt
- Die Prüfung und Bestätigung der kommunalen Eröffnungsbilanz durch die Rechnungsprüfung
- Kommunales Beteiligungsmanagement als Prüfungsgegenstand (Betätigungsprüfung)
- Eigenbetriebsrecht für Prüfer
- Die Prüfung der Kalkulation kommunaler Benutzungsgebühren nach dem Kommunalabgabenrecht
- Den Gesamtabschluss prüfen - eine neue Herausforderung für Rechnungsprüfer
- Das Sozialrecht (SGB II) - relevantes Fachwissen für Rechnungsprüfer
- Das Leistungsrecht des 3. und 4. Kapitels SGB XII - relevantes Fachwissen für Rechnungsprüfer
- Die Durchführung des Unterhaltsvorschussgesetzes unter haushalts- und prüfungsrelevanten Aspekten
- Was Technische Prüfer von Buchführung, Bilanz und Haushalt verstehen müssen
- Die Prüfung von Baumaßnahmen durch das Rechnungsprüfungsamt
- Praxisfälle aus der Prüfung von Baumaßnahmen durch das Prüfungsamt
- Die Prüfung von Zuwendungen - ein Seminar für Rechnungsprüfer und Prüfer von Zuwendungsmaßnahmen
- Die Prüfung von Zuwendungen
- Die Prüfung des VOL-Vergabeverfahrens - von den haushaltsrechtlichen Grundlagen bis zur Checkliste typischer Verfahrensfehler
- Die Prüfung des Vertragsvollzugs im VOL-Bereich
Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich ein konkurrenzfähiges Angebot.
Ansprechpartner:
Jens Knödler, M.A.
Bildungsreferent - Key Account Management
Tel.: 0621/ 43 218 - 15
Mail: knoedler@vwa-rhein-neckar.de