Inhouse-Seminare Vollstreckung / Forderungsdurchsetzung
Im Bereich Vollstreckung / Forderungsdurchsetzung bieten wir u.a. folgende Themen an, die wir maßgeschneidert nach Ihren Bedürfnissen durchführen:
Vollstreckung von Geldanforderungen - Grundlagen
- Erzwingung von Handlungen, Duldungen oder Unterlassungen (Vollstreckung von Verwaltungsakten)
- Verwaltungsvollstreckung/Vollstreckung von Geldforderungen - eine systematische Einführung
- Spezielle Fragen des Vollstreckungsrecht - Zwangsvollstreckung gegen Gesellschaften
- Die Geldentmachung privatrechtlicher Forderungen: von der Mahnung bis zur Vollstreckung
- Aktuelle Fragen der Verwaltungsvollstreckung
- Die Vermögensauskunft des Schuldners in der Zwangsvollstreckung - aktuelle Neuregelungen zum Offenbarungsverfahren und zum Schuldverzeichnis
Vollstreckung in Geldforderungen des Schuldners
- Die Pfändung von Arbeitseinkommen nach der Zivilprozessordnung, der Abgabenordnung und nach den Verwaltungsvollstreckungsgesetzen unter Berücksichtigung der InsO
- Vollstreckung bei Kreditinstituten und Bausparkassen
- Aktuelle Probleme bei der Pfändung von Girokonten und anderen Forderungen gegen Banken und Kreditinstitute (Reform des Kontopfändungsschutzes)
Die Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen und Insolvenz
- Die Vollstreckung in das Grundbuch und in das unbewegliche Vermögen - von der Pfändung einer Grundschuld über die Sicherungshypothek bis zur Zwangsversteigerung
- Immobiliarvorstellung und Insolvenz
- Maßnahmen zur Wahrnehmung des Vorrechts der öffentlichen Grundstückslast in der Immobilienvollstreckung und in der Insolvenz des Schuldners
Das Insolvenzverfahren
- Systematische Einführung in das Regelinsolvenzverfahren
- Systematische Einführung in die Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenz - Ablauf, Verfahren, Intervention
- Aktuelle höchstrichterliche Rechtssprechung zum Insolvenzrecht
- Die Insolvenzordnung - Gesetzgebung und Rechtssprechung, Richtlinien, Vorgaben, Empfehlungen
- Privatinsolvenz aktuell: gesetzliche Neuregelungen und aktuelle Rechtssprechung der Insolvenzgerichte
- Kommunale Ansprüche im Insolvenzverfahren
- Voraussetzungen für die Anfechtung von Rechtshandlungen durch den Insolvenzverwalter bei Gläubigerbenachteiligung
- Abwehr unberechtigter Ansprüche des Insolvenzverwalters bei Insolvenzanfechtung, insbesondere Vorsatzanfechtung
- Die Auswirkung eines Insolvenzverfahrens auf Unterhaltsansprüche
Spezialgebiete der Vollstreckung
- Vollstreckung von Bußgeldbescheiden
Themenübergreifende Problemfelder der Vollstreckung / Arbeitstechniken und Kommunikation
- Dem Schuldner auf der Spur - der Zugriff auf das Vermögen des Schuldners. Recherchemöglichkeiten zur Durchsetzung öffentlich-rechtlicher und zivilrechtlicher Forderungen
- Der Umgang mit Aggression und Gewalt im Berufsalltag von Außendienstmitarbeitern öffentlicher Verwaltungen
Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich ein konkurrenzfähiges Angebot.
Ansprechpartner:
Jens Knödler, M.A.
Bildungsreferent - Key Account Management
Tel.: 0621/ 43 218 - 15
Mail: knoedler@vwa-rhein-neckar.de