Agile Techniken für Führungskräfte aus der Verwaltung
Seminarnummer: 2020-40218M
Wie Sie mit wenigen, effektiven und einfachen Tools Verantwortung, Zusammenarbeit und Motivation Ihrer Mitarbeiter stärken und nachhaltig hoch halten.
nach dem Seminar ...
- ...wissen Sie Grundlegendes über Grundwerte, Prinzipien und Einsatzmöglichkeiten eines agilen Führungsansatzes
- ...haben Sie sich ausgiebig mit den Prinzipien der agilen Führung und den sich daraus ergebenden Chancen, die Zusammenarbeit effektiver zu gestalten, beschäftigt
- ...kennen Sie agile Techniken und besitzen die Möglichkeit, das erlangte Wissen direkt in die Praxis zu transferieren
- ...wissen Sie ein Team agil zu führen und sind sich Ihrer eigene Rolle in einem solchen Team klar
Methoden
- Vortrag, Präsentation
- Einzel- und Paarübungen
- Gruppenarbeiten
- Rollenspiele
- Selbstreflexion
- Fallbeispiele
- Diskussion
In diesem Seminar lernen Sie:
- Agile Führung
-
- Was heißt Agilität?
- Agile Grundwerte
- Agile Prinzipien
- Agile Techniken
- Umgangsformen im agilen Team
- Agile Zusammenarbeit
-
- wertschätzende Kommunikation als Basis einer agilen Zusammenarbeit
- Überblick verschiedener agilen Methoden
- OpenSpace als Beispiel einer agilen Großgruppenmethode
Referent

Uwe Janikovits, Dipl.-Ing. (FH)
freiberuflicher Personal-/Businesscoach IHK mit weltweit akkreditierter Ausbildung.
Personal-/Businesscoaching, Coaching-Ausbildung, Kommunikationstraining, OpenSpace-Moderation für (angehende) Führungskräfte. Inspiriert durch C.C. Manz und H.P. Sims Jr. (Superleadership), Prof. Dr. Peter Kruse (Allgemeine und Organisationspsychologie) und Dr. M. Rosenberg (wertschätzende Kommunikation)
Langjährige Führungserfahrung als Verkaufsleiter, Projektingenieur und Produktmanager
Termin

Anmeldung
Teilnahmebedingungen | Einblenden | |